Bedeutung der Ersthelfer-Ausbildung
Die Ausbildung umfasst wichtige Themen wie:
Erste Hilfe bei Verletzungen: Wie man bei Schnittwunden, Prellungen oder anderen Verletzungen richtig reagiert.
Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Techniken, um in lebensbedrohlichen Situationen eingreifen zu können.
Umgang mit Notfällen: Strategien zur Einschätzung von Notfällen und zur richtigen Alarmierung von Rettungskräften.
Engagement für Sicherheit
Mit der erfolgreichen Absolvierung dieser Ausbildung unterstreichen wir unser Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Wir sind stolz darauf, ein Team zu haben, das bereit ist, in kritischen Situationen Verantwortung zu übernehmen und Leben zu retten.
Wir danken unseren Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement und freuen uns darauf, weiterhin eine sichere und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen!
Die Ersthelfer-Ausbildung wie natürlich auch ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs können in verschiedenene Stellen absolviert werden. Bitte informieren Sie sich bei Interesse im Internet bei örtliche Stellen wie ASB, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser o.ä.